Termine: Lesungen und Musik
Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist in der Regel frei, wir freuen uns über Spenden zum weiteren Aufbau der „Kirche der Bücher“.
28.09.2025 18:00 Uhr
Evie Woods:
Der verschwundene Buchladen
Der magisch-realistische Roman von Evie Woods lädt ein zu herbstlichem Schmökern und entführt uns dabei nach London, Dublin und Paris.
Die Geschichte um einen Buchladen, der mal da ist und mal nicht, verbindet die Schicksale dreier Menschen, die aus verschiedenen Zeiten stammen. Auf der Flucht aus toxischen Beziehungen und ihrer Suche nach einem freien,
selbstbestimmten Leben erhalten Martha und Henry auf geheimnisvolle Weise Unterstützung von einer mutigen Frau namens Opaline, die etwa hundert Jahre vor ihnen gelebt hat. Und natürlich spielt die geheimnisvolle Buchhandlung
dabei eine wichtige Rolle. Bücher können etwas Magisches haben, weil sie uns helfen, „sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je hätte ertäumen können.“ (so der Klappentext)
09.11.2025 18:00 Uhr
Margret Atwood:
Der Report der Magd
Dystopische Romane sind „In“ – in einer Welt, der es schwerfällt, positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. „Der Report der Magd“ ist 1985 erschienen und erzählt von einer Welt nach der Katastrophe. Nach einer durch starke
Erdbeben ausgelösten Explosion von Atomkraftwerken ist die nordamerikanische Gesellschaftsordnung zusammengebrochen. Totalitäre gesinnte „Christen“ haben den vermeintlichen „Gottesstaat“ Gilead aufgerufen, der sich an alttestamentlichen
Vorbildern orientiert. Infolge der Verstrahlung sind viele Frauen unfruchtbar geworden und werden in verseuchte Kolonien geschickt. Gebärfähige Frauen hingegen werden strikt auf ihre Rolle als „Magd“ vorbereitet, deren
einzige Aufgabe es ist, Kinder zu empfangen. Die Erzählung vermag sehr eindrücklich das Leben in einer autoritären Gesellschaft vorzustellen, die durchaus wieder möglich wäre. Das „Project 2025“, die Agenda des Trumpismus,
weist jedenfalls in solche Richtung.
Margaret Atwood gilt als „bedeutendste lebende Autorin Kanadas“. Zweimal wurde sie mit dem Booker Prize, dem wichtigsten britischen Literaturpreis. ausgezeichnetund erhielt 2017 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
28.12.2025 18:00 Uhr
Winterkino
Der Film wird noch ausgesucht.
Wegbeschreibung
Gewissenruh liegt am Weserradweg und an der B80 zwischen Wesertal-Gieselwerder und Bad Karlshafen. Wenn man von der B80 in den Ort abbiegt, liegt die „Kirche der Bücher“ an der Dorfstraße ziemlich mitten im Dorf.